Nur für kurze Zeit! Preis: 350,00 €
Dauer: 11 Stunden
+ 150 Letterpressvisitenkarten
Tel. und Whatsapp: 0151/27535595
info@uwebald.de
Nur für kurze Zeit! Preis: 240,00 €
Dauer: 6 Stunden
Tel. und Whatsapp: 0151/27535595
info@uwebald.de
In 1 Stunde Gutenbergs Drucktechnik erleben. Kostet nix.
… einfach anmelden!
Tel. und Whatsapp: 0151/27535595
Letterpress Workshop – Kreativer Druckkurs mit Tradition und Charakter
Erlebe die Magie des traditionellen Buchdrucks in unserem zweitägigen Letterpress Workshop!
Tauche ein in die faszinierende Welt der analogen Druckkunst und entdecke, wie du deine digitalen Designs auf historischen Druckmaschinen zum Leben erweckst.
In diesem intensiven Workshop lernst du Schritt für Schritt die Grundlagen und Feinheiten des Letterpress-Drucks kennen – einer jahrhundertealten Technik, die durch ihre besondere Haptik, Tiefenprägung und elegante Optik begeistert. Als erfahrener Druckermeister begleite ich dich persönlich durch den gesamten kreativen Prozess.
Einführung in die Geschichte und Technik des Buchdrucks
Gestaltung deines eigenen Designs mit professioneller Unterstützung
Druck auf der originalen Tiegelpresse mit hochwertigen Naturpapieren
Inklusive: 100 personalisierte Letterpress-Visitenkarten
Ob Designer:in, Kreative:r, Unternehmer:in oder neugierige:r Anfänger:in – dieser Kurs ist ideal für alle, die kreativ arbeiten, ihre Gestaltungskompetenz erweitern oder einfach ein einzigartiges Handwerk lernen möchten.
Eigene gedruckte Werke (z. B. Visitenkarten, Einladungen, Grußkarten)
Grundwissen über traditionelle Drucktechniken
Ein tiefes Verständnis für Material, Typografie und Gestaltung
Ein unvergessliches kreatives Erlebnis
Letterpress steht für hochwertige Druckveredelung, handwerkliche Präzision und eine ästhetische Ausdruckskraft, die im digitalen Zeitalter Seltenheitswert hat. Jedes Druckerzeugnis wird zum kleinen Kunstwerk mit spürbarer Tiefe – im wahrsten Sinne des Wortes.
📍 Treffpunkt und Start:
10:30 Uhr
Uwe Bald Letterpress · Neue Straße 5 · 37671 Höxter
Wir beginnen mit einer spannenden Einführung in die Geschichte und Technik des Buchdrucks. Du lernst die Besonderheiten des Letterpress-Verfahrens kennen und erhältst einen ersten praktischen Einblick.
Grundlagen des Buchdrucks und Letterpress
Funktionsweise des Heidelberger Tiegels – der Klassiker unter den Druckmaschinen
Papierkunde: Welche Kartons eignen sich für hochwertigen Letterpress-Druck?
Erstellung deiner individuellen Druckform mit Nyloprintklischees
Vorbereitung der Druckmaschine:
🎨 Farbwahl & Mischen · 📄 Papierlauf & Einrichtung · 🔄 Farbwechsel beim Fortdruck
Druck deiner eigenen Visitenkarten
Einführung in die digitale Druckvorstufe für den Letterpress
Handsatz mit originalen Bleilettern – typografisches Arbeiten wie früher
🕔 13:00 Uhr – Mittagsessen nach Wunsch (inclusive)
🕢 17:00 Uhr – Ende des ersten Workshoptags
🕥 10:00 Uhr – Start in den zweiten Tag
Heute vertiefen wir dein Wissen rund um Gestaltung und Verarbeitung im Letterpress. Wir kombinieren digitale Technik mit traditionellem Handwerk und bringen deine Ideen zu Papier – buchstäblich.
Professionelle Letterpress-Gestaltung am Computer:
Was funktioniert, was nicht? Tipps aus der Praxis!
Druckweiterverarbeitung: Schneiden, Falzen & mehr
Finishing deiner Drucksachen – z. B. Schneiden der Visitenkarten & Akzidenzen
Praktisches Arbeiten an der Druckmaschine:
Druck personalisierter Notizzettel mit Handsatz-Druckform
🕒 15:00 Uhr – Abschlussbesprechung & Verabschiedung
Eigene, gedruckte Werke: Visitenkarten, Notizzettel u. v. m.
Wissen über historische und moderne Drucktechniken
Inspiration & Know-how für eigene Projekte
Ein einmaliges Erlebnis in kreativer Atmosphäre
🎨 Erlebe die Faszination des Buchdrucks an nur einem Tag!
Unser exklusiver Letterpress Tagesworkshop bietet dir einen kompakten und praxisnahen Einblick in die Kunst des traditionellen Hochdruckverfahrens. Perfekt für Einsteiger:innen, Kreative und Designer:innen, die in kurzer Zeit viel lernen und mit eigenen Druckwerken nach Hause gehen möchten.
Termine wann du willst, jeder Tag ist nach Absprache möglich.
📍 Treffpunkt:
Uwe Bald Letterpress
Neue Straße 5 · 37671 Höxter
Einführung in den klassischen Buchdruck / Letterpress
Funktionsweise des Heidelberger Tiegels – Herzstück der Werkstatt
Papierkunde: Welches Material eignet sich ideal für Letterpress?
Erstellung deiner individuellen Druckform mit Nyloprintklischees
Einrichten der Druckmaschine: Farbe mischen, Papierlauf, Fortdruck, Farbwechsel
Druck deiner vorbereiteten Visitenkarten
Digitale Druckvorstufe: Tipps zur Gestaltung für den Letterpress
Handsatz mit Bleilettern – Typografie erleben
Druckweiterverarbeitung: Schneiden, sortieren und veredeln deiner Drucksachen
Dauer: ca. 6–7 Stunden inkl. Pausen mit Kaffee, Tee, Kaltgetränken und Snacks
Teilnehmerzahl: Maximal 4 Personen – für intensives, persönliches Lernen
Preis: Auf Anfrage
Inklusive: Kaffeepausen, Materialien & Inspiration pur
Optional zubuchbar:
🎟️ 100 einfarbige, einseitige Letterpress-Visitenkarten, die du während des Workshops selbst druckst (gegen Aufpreis)
Sichere dir deinen Platz im beliebten Letterpress Workshop – ideal als kreatives Geschenk, Weiterbildung oder Inspiration für eigene Projekte.
📧 E-Mail: info@uwebald.de
📞 Telefon: +49 1512 7535595
Fragen GrafikdesignerInnen nach Drucksachen in Premium-Qualität, bekommen alle beim Stichwort Letterpress leuchtende Augen. Denn der Prägedruck bringt neben Form und Farbe eine dritte Dimension ins Spiel: die Tiefe. Und die hat es in sich. Hier wird nicht nur das Design aufgedruckt, sondern in das feine, üppige Papier geprägt. Das hinterlässt einen Eindruck, der sich sehen und ertasten lassen kann. Unter dem Motto „Fühl das Handwerk“ produziere ich diese Drucksachen mit Charakter.
Auf der Heidelberger-Tiegeldruckpresse aus dem Jahr 1961 drucke ich mit viel Gefühl und Leidenschaft. Sie verarbeitet vom dünnsten Briefpapier bis zum bierdeckelstarken Karton alle Materialien zu unverwechselbaren Druckerzeugnissen mit einzigartigem fühlbaren Druckergebnis. Den Maschinen-Typ kenne ich bereits aus meiner Druckerausbildung, die ich Ende der 70er begann.
Auf der Tiegeldruckpresse entstehen vor allem Visitenkarten, Einladungen für Hochzeiten und geschäftliche Anlässe, Weihnachts-, Glückwunsch-, Werbepostkarten aber noch vieles mehr. Aus digitalen Daten/Entwürfen werden die individuellen Druckklischees hergestellt. Das Drucken erfordert Zeit, Geduld und handwerkliches Können. Jede Farbe wird einzeln nacheinander gedruckt. Slow Printing eben. Kunden aus Berlin, Hamburg, Bonn, München, Düsseldorf und Salzburg konnten sich schon über die außergewöhnlichen Druckprodukte freuen. Mein Know-How ist auch bei jungen Gestaltern enorm gefragt, so dass ich immer wieder Workshops für junge Mediendesigner, Designstudierende und Interessierte in meiner Werkstatt anbiete und ihnen die Kunst des Druckens näher bringe.
Storys rund um die Schwarze Kunst: … eine ältere Dame entdeckte zufällig meine Druckerei und war glücklich, dass es so etwas noch gibt, sie suchte nämlich jemand, der Ihr Adressetiketten drucken konnte. Sie beauftragte mich mit einer Auflage von 60 Stück. Der perfekte Auftrag für meinen Heidelberger Arbeitskamerad. Ich setzte die Druckform im Handsatz mit Bleilettern und druckte diese kleine Akzidenz dann in angemessener Eile, mit analogem Charme. Meine Kundin ist begeistert!
Also, – „noch ist nichts unmöglich“ Hashtag fuehldashandwerk
Viele Grüße,
Uwe Bald